|
|
|
|
|
 |
|
 |
Was müssen Sie tun, wenn Sie unser 
Hilfeangebot nutzen wollen?
Es besteht die Möglichkeit, dass die Kosten unseres Hilfeangebots durch das Sozialamt des Landkreises (zurzeit vor allem Märkisch-Oderland) ganz oder teilweise getragen werden.
Zur Prüfung sind folgende Schritte sind erforderlich:
- Antrag an das zuständige Sozialamt des Landkreises - gemeinsam mit dem gerichtlich bestellten Betreuer - oder auch selbst.
- Hilfeplangespräch (Betroffener, Sozialamt - Verein Hilfe für Menschen in Not e.V als Vertragspartner, Heilpädagogische Praxis Cordula Lillge),
- Festlegung des Betreuungsumfangs (Inhalte und Zeitbedarf)
- Aufnahme der Betreuung nach Kostenzusage durch das Sozialamt
oder
Direkter Kontakt mit dem Verein “Hilfe für Menschen in Not” e.V. Wriezen, Sonnenburger Weg13, 16269 Wriezen, Tel. 033456-71345 (Herr Zander)
Direkter Kontakt mit der Heilpädagogischen Praxis Cordula Lillge
... auch für privat finanzierte Betreuung
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|